Ein zweiteiliges Essay über die Grundlagen zum Verständnis magischer und spiritueller Systeme. Zu den Grundlagen des Verständnisses eines spirituellen Weltbilds
Kategorie: Allgemein
Odin auf Speed oder die etwas andere Weihnachtsfeier des RB Verlags
Am Sonntag waren Mehdi Martens und ich zum ersten Mal in der neuen Batschkapp in Frankfurt. Es gab eine Art
Kirche 2500 vor Christus
Der Tempel von Hagar Quim auf Malta. Erbau 3600-2500 vor Christi. Das Bild zeigt den Bankaltar und wurde von mir
Eine Weihnachtsgeschichte
Da war eine Adventsfeier und da war sie, schön, intelligent und aus gutem Hause. Brav aber leicht angetrunken. Da war
Schwarze Messen und Lokalreporter
Die Offenbach Post meldet am 06.12.2013 die Impressionen eines Kultur Redakteures zum Konzert von Black Sabbath in der Festhalle, „So
Diese Wirtschaft tötet
Normalerweise ist der Katholische Pontifex der letzte Mensch mit dem ich einer Meinung bin. Grade deshalb war ich sprachlos, als
Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?
Heute veröffentlicht der Spiegel diesen Artikel von Michael Münchau. Darin steht: „Der Weltwirtschaft drohen 30 Jahre Stagnation, prophezeit der Ökonom
Sicher ist Sicher
In dieser Woche habe ich folgende Szene beobachtet. Vor einem voll verglasten Bank SB- Terminal kam eine Frau mit ihrem
Der Sektenbeauftragte empfiehlt:
Heute bin ich über eine Religion gestolpert die ich noch nicht kannte. Das Baheitum, laut Wikipedia: „Das Bahaitum ist eine
Der Sektenbeauftragte informiert:
Was ist eine Sekte? Dazu bedarf es erst einmal einiger Begriffs- Definitionen: Kirche = Tempel = Moschee Gebet = Meditation
Pisa und monetäre Systeme
„43 Millionen Europäer können sich kein Essen leisten“ und „erstmals seit dem zweiten Weltkrieg: Rotes Kreuz verteilt Lebensmittel im Großbritannien“
Nachtgedanken
Es scheinen folgende Gebote in den Religionen enthalten zu sein: 1) Gebote zur Volksgesundheit. Hygienebestimmungen, Ernährungstipps, leicht anders je nach
Komplizierte Welt
Ein User namens Lucky Lucky schreibt in einem Leserkommentar auf Focus Online: „Wir haben uns eine komplizierte Welt geschaffen, die