Ich blogge nur noch selten, da ich derzeit in zu viele Projekte verstrickt bin. Man möge mir das Nachsehen. Aber
Schlagwort: Konsumverzicht
Greta hat Panik
Ich habe ein Problem mit „Friday for future“. Nicht das ich zur Hubraum- und Zigarren Fraktion gehören würde, im Gegenteil.
Die Erosion der Politischen Strukturen
Das derzeitige Lieblingsthema der Medien ist nach dem Klimawandel und dem Dieselskandal die Erosion der Parteienlandschaft in ganz Europa. Heute
Die moralische Mehrheit und die Populisten
In den Achtzigern war die „moral majority“ das Feindbild der Punk Bewegung. Bigotte Christen deren Wertesystem als engstirnig und kleinkariert
Grenzen
Ein Blog sollte regelmäßig gepflegt werden, sonst laufen einem die Leser davon. Nahrung sollte gesund und fair angebaut sein, Kleidung
Gedanken zum Muttertag
NTV meldet pünktlich zum Muttertag: Warum Muttersein schon mal leichter war. Ein wirklich schöner Artikel, der das Symptom perfekt beschreibt.
Zwei Grad Plus, oder wie blöd sind wir eigentlich?
„Jubel in Paris: Nach zweiwöchigen Verhandlungen haben sich nahezu alle Staaten der Welt auf einen historischen Klimaschutz-Vertrag geeinigt.“ Meldet T-Online,
Mikro- versus Makroökonomie
Es ist momentan überaus schwierig, etwas Aktuelles zu bloggen. Die Medien sind voll von einem einzigen Thema. Griechenland und kein
Hurra, wir sind Letzter!
Die FAZ meldet gestern, dass wir es geschafft haben. Unsere Geburtenrate ist so weit gesunken, dass wir weltweit den letzten
Ius primae noctis
Ich freue mich immer, wenn es einmal wirklich scharfsinnige Beiträge in der Presse gibt. Nein, ich meine nicht, dass Katy
Formel Langeweile
Jede Zeit und jede Gesellschaft haben Sport, der sie reflektiert. Rom hatte seine Gladiatoren, die Maja Ihre Ballspiele und die
Das rechte Maß, die Bratwurst oder die Eier des Regenpfeifers*
Das erste Grillen des Jahres. Was schmeckt die Bratwurst gut! Warum eigentlich ? Es hat wohl etwas damit zu tun,