In einer Nachricht von NTV analysiert Solveig Bach die Hintergründe der Tatsache warum besonders viele junge Tunesier Terroristen werden: „Schon
Schlagwort: Religion
Die moralische Mehrheit und die Populisten
In den Achtzigern war die „moral majority“ das Feindbild der Punk Bewegung. Bigotte Christen deren Wertesystem als engstirnig und kleinkariert
Das Schaf und die Herde
Integration ist eines der beliebtesten Schlagwörter der Politik. Allerdings ist die Lebenswirklichkeit davon manchmal sehr weit entfernt, wie ich neulich
Die Eigennutz Union
Ich plädiere für eine neue EU Flagge! Münzen statt Sterne, und darunter in fetter Schrift geschrieben: EGO-Union. Erinnern wir uns
Die Methode der Objektivierung und die zehn Gebote
Passend zum Weihnachtsfest möchte ich mich mit einem kleinen Denkanstoß zurückmelden. Manche Leser fragten mich in der Vergangenheit, wo das
Zwei Grad Plus, oder wie blöd sind wir eigentlich?
„Jubel in Paris: Nach zweiwöchigen Verhandlungen haben sich nahezu alle Staaten der Welt auf einen historischen Klimaschutz-Vertrag geeinigt.“ Meldet T-Online,
Ius primae noctis
Ich freue mich immer, wenn es einmal wirklich scharfsinnige Beiträge in der Presse gibt. Nein, ich meine nicht, dass Katy
Interview mit Mehdi Martens anlässlich der Veröffentlichung des Kleinen Handbuchs der Magie
RB-Verlag: Guten Tag Herr Martens, heute erscheint Ihr drittes Buch im RB-Verlag. Überraschenderweise haben Sie nach zwei Romanen ein Sachbuch
We are Charlie
Es ist wieder passiert. Ein simpler Anschlag mit wenig Mitteln und Personal hat die Medienwirksamkeit, die sich seine Initiatoren erhofft
Machen wir es uns zu einfach?
In einem interessanten Artikel in der SZ sinniert Hannah Beitzer über das Jahr der großen Wut. Der gut geschriebene Artikel
Scharfe Neuigkeiten
Liebe Leser, bald ist es soweit, das neue Buch von Mehdi Martens ist fast fertig. Wir wollen die Vorfreude nicht
Unterstützung einer kriminellen Vereinigung
Manchmal muss ich mich ein wenig mehr wundern als üblich. Da werden einerseits Gesetze verschärft, um „Grauzonen“, wie sie der
Wer Wind sät
Sonntag war es soweit. Der Mob tobte in den Straßen und versuchte Bartträger zu finden, die er lynchen konnte. Zumindest
Traumtänzer
Selten habe ich mich über einen Artikel mehr geärgert als über dieses Machwerk: http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article131682248/Was-Traeume-ueber-uns-selbst-verraten.html So etwas kommt dabei heraus wenn
Arbeitslos und unterbelichtet
Hey Sie! Schule abgebrochen? Lehre zu schwierig weil Sie jeden Tag früh aufstehen müssen? Jeder hält Sie für einen Versager?
Taliban, Isis, deutsche Medien und der Dreißigjährige Krieg
Es ist schon erschreckend wie deutsche Medien über ausländische Ereignisse berichten. Entweder ist es schlecht recherchiert, politisch eingefärbt, oder einfach
Gott und Profiling
Ich war 13, als ein unendlich schleimiger Religionslehrer versuchte, uns das Bild eines strafenden, herrischen Gottes nahe zu bringen. Abgesehen
Angst
Ein wesentlicher Faktor von Alter sollte Lebenserfahrung sein. Sollte, weil es leider nicht immer so ist. Wie ist es sonst
Unklare Fronten, oder warum der Westen so sprachlos auf die derzeitigen Krisen reagiert
Was haben die derzeitigen Krisen in Syrien, Irak, Ägypten und die Ukraine gemeinsam? Außer, dass den westlichen Regierungen nichts dazu
Das Zeichen des Universums – oder die Macht des Weltbilds
Es gibt ein seltsames Wort, um das sich dieser Beitrag dreht. Es lautet Kosmogenese! Wikipedia meint dazu: „Kosmogenese ist ein
Vom Chi oder der Energiekörper – Zweiter Teil
Haben wir uns im ersten Teil dieses kleinen Essays mit den Grundlagen der menschlichen Natur und der Existenz der inneren
Vom Chi oder der Energiekörper – Erster Teil
Ein zweiteiliges Essay über die Grundlagen zum Verständnis magischer und spiritueller Systeme. Zu den Grundlagen des Verständnisses eines spirituellen Weltbilds
Odin auf Speed oder die etwas andere Weihnachtsfeier des RB Verlags
Am Sonntag waren Mehdi Martens und ich zum ersten Mal in der neuen Batschkapp in Frankfurt. Es gab eine Art
Kirche 2500 vor Christus
Der Tempel von Hagar Quim auf Malta. Erbau 3600-2500 vor Christi. Das Bild zeigt den Bankaltar und wurde von mir