Ich gebe es zu, ich bin kein Fan des deutschen Schulsystems. Spätestens seit bei meiner älteren Tochter fast ein Jahr
Schlagwort: Vernunft
Die Mietpreisbremse oder Opium fürs Volk
Der langen Liste von falschen Logikketten, die ich in diesem Blog so gerne entwirre, hat Zugang bekommen. Die Wohnraumkriese! Selten
Greta hat Panik
Ich habe ein Problem mit „Friday for future“. Nicht das ich zur Hubraum- und Zigarren Fraktion gehören würde, im Gegenteil.
Die Erosion der Politischen Strukturen
Das derzeitige Lieblingsthema der Medien ist nach dem Klimawandel und dem Dieselskandal die Erosion der Parteienlandschaft in ganz Europa. Heute
Die Update Pest
Mal etwas in eigener Sache. Ich mag eigentlich Windows. Als Windows 3.0 heraus kam war das die Befreiung von der
Das Ministerium für Einsamkeit Informiert
Es ist soweit. Zumindest in England hat der Staat die ultimative Lösung für eines der schlimmsten Gesellschaftsprobleme angepackt und ein
Das abgehängte Drittel
England, USA, Türkei und auch bei den Französichen Präsidentschaftswahlen, wohin man auch sieht fühlt sich der geschichtlich Interessierte an Weimar
Konservativ
Es ist überaus schwierig derzeit etwas Sinnvolles zu bloggen. Wie sie bestimmt gemerkt haben liebe Leser, war ich eine Zeitlang
Lügenpresse
Journalismus in der Sinnkriese. Die ARD in der Kritik, weil sie es unterlassen hat, über die Festnahme eines Mörders zu
Amerika wird wieder groß
Trump wird der 45. US Präsident. Das wird schwer zu überbieten sein. Wer wird in 8 Jahren antreten? Ronald Mäck
Grenzen
Ein Blog sollte regelmäßig gepflegt werden, sonst laufen einem die Leser davon. Nahrung sollte gesund und fair angebaut sein, Kleidung
Der schöne Schein
Eine der Unsitten unserer Zeit sind „Weltbilder“. Keine Sportart kommt ohne sie aus. Waren früher unzählige Kamerateams bei Großveranstaltungen vor
Gedanken zum Muttertag
NTV meldet pünktlich zum Muttertag: Warum Muttersein schon mal leichter war. Ein wirklich schöner Artikel, der das Symptom perfekt beschreibt.
Die Eigennutz Union
Ich plädiere für eine neue EU Flagge! Münzen statt Sterne, und darunter in fetter Schrift geschrieben: EGO-Union. Erinnern wir uns
Recht und Konsens
Diese Woche musste ich mich wundern. Kaum hatte ich sonntags über das „Staatsversagen“ gebloggt, kamen die Medien in den darauffolgenden
Totales Staatsversagen
Manchmal dauert es etwas, bis sich Krankheiten in Symptomen äußern; manchmal sind diese deutlich sichtbar. Ich schreibe seit geraumer Zeit
Die Methode der Objektivierung und die zehn Gebote
Passend zum Weihnachtsfest möchte ich mich mit einem kleinen Denkanstoß zurückmelden. Manche Leser fragten mich in der Vergangenheit, wo das
Zwei Grad Plus, oder wie blöd sind wir eigentlich?
„Jubel in Paris: Nach zweiwöchigen Verhandlungen haben sich nahezu alle Staaten der Welt auf einen historischen Klimaschutz-Vertrag geeinigt.“ Meldet T-Online,
Die Grenzen der Menschlichkeit
Ein paar Minuten vor Mitternacht klingelt das Telefon. Kein schöner Ton, wenn man geliebte Menschen im Krankenhaus weiß. Bis ich
Mikro- versus Makroökonomie
Es ist momentan überaus schwierig, etwas Aktuelles zu bloggen. Die Medien sind voll von einem einzigen Thema. Griechenland und kein
Hurra, wir sind Letzter!
Die FAZ meldet gestern, dass wir es geschafft haben. Unsere Geburtenrate ist so weit gesunken, dass wir weltweit den letzten
Ein Zettel im Portemonnaie
Ein Artikel in der Welt hat heute Morgen meine Aufmerksamkeit erregt. Frau Julia Kirchner schreibt darüber das Eltern prägen Werte
Vorratsdatenspeicherung, Blitzer Marathon oder wohin geht die Reise
Am 16. April war es mal wieder so weit. Papa Staat hat seine ungezogenen Kinder gemaßregelt und alle Radarfallen gleichzeitig
Die Justifizierung der Gesellschaft
Manchmal reicht es mir! Es gibt Tage, an denen mich der Regulierungswahn in diesem Land in den Irrsinn treibt. Da